Espresso-Haselnuss-Macarons

ambitioniert, mit Kaffee
Dauer: 1,5 h
teilen drucken
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de

Üblicherweise werden Macarons mit fein gemahlenen Mandeln zubereitet. Ersetzt man diese durch fein gemahlene Haselnüsse, ist die Struktur der Schalen zwar gröber, aber zu einer Espresso-Ganache-Füllung passen sie dadurch perfekt.

Zutaten

15
Macarons
+

Für die Schalen

75 gPuderzucker
45 ggemahlene Haselnüsse
1 ELBackkakao
1,5 Eiweiß
10 gFeiner Zucker

Für die Espresso-Ganache

100 gZartbitter-Schokolade
60 mlIntensiver Espresso
50 mlSahne

Zubereitung

  1. Für die Macarons-Schalen den Puderzucker, fein(!) gemahlene Haselnüsse und Kakao zusammenmischen und gut durchsieben. Das Eiweiß mit dem Zucker aufschlagen, bis ein cremiges Baiser entsteht. Die trockenen Zutaten nun einsieben und unterheben, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Mit einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle ca. 30 Tupfen à 2,5 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Blech sprizen. Das Blech mehrfach aufklopfen, sodass Luft entweicht und die Schalen noch etwas ebener, runder und größer werden. Die Schalen ca. 30 Minuten trocknen lassen. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten bei 150 °C Ober-/Unterhitze backen. Nach dem Backen erst komplett auskühlen lassen, bevor die Schalen vom Backpapier gelöst werden können.
  3. Für die Espresso-Ganache die Schokolade, Espresso und Sahne langsam über dem Wasserbad erwärmen. Dabei regelmäßig umrühren. Wenn die Schokolade geschmolzen und alles gut vermengt ist, die Flüssigkeit ca. 20 Minuten im Kühlschrank anziehen lassen.
  4. Nun die Ganache fix luftig aufschlagen, in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben und je auf eine Unterseite der Macaronschalen einen Tupfen spritzen. Deckel aufsetzen und leicht andrücken.

Richard Stickel

Erfahre mehr über den Mann hinter den Macarons.
Die ganze Wahrheit über Kuchenstickel